- Kein Anspruch auf papierenen Ersatz für elektronische Gesundheitskartevon heise online am 20. Januar 2021 um 23:32
Gesetzlich Krankenversicherte kommen um die elektronische Gesundheitskarte nicht herum. Sie können kein Dokument aus Papier erzwingen.
- Aus der Community: Eine Nvidia GeForce RTX 3060 Ti für 406,99 Euro [Notiz]von Sven Bauduin am 20. Januar 2021 um 20:34
Die GeForce-RTX-3000-Serie alias „Gaming Ampere“ sowie die Radeon-RX-6000-Serie alias „Big Navi“ sind nur sehr schwer zu bekommen und wenn dann zu […]
- TechStage | Ladegeräte für iPhone & iPad: Schneller & besser ab 20 Eurovon heise online am 20. Januar 2021 um 19:30
Wer sein iPhone und iPad schnell laden will, benötigt die richtige Kombination aus Netzteil und Kabel. Wir zeigen Alternativen zum teuren Apple-Zubehör.
- Beschädigte Sendungen: Regierung will Paketdienste stärker in die Pflicht nehmenvon heise online am 20. Januar 2021 um 18:42
Viele Schlichtungsanträge wegen beschädigter oder verlorener Sendungen verlaufen im Sand, weil Dienstleister nicht teilnehmen wollen. Das soll sich ändern.
- Valve und Publisher: Europäische Kommission bestraft Geoblockingvon Max Doll am 20. Januar 2021 um 18:34
Weil der freie Handel durch Geoblocking eingeschränkt wurde, verurteilt die Europäische Kommission Valve sowie die Publisher Bandai Namco, Capcom, Focus […]
- WireGuard-VPN in Firewall-Distribution pfSense verfügbarvon heise online am 20. Januar 2021 um 18:29
Netgate hat angekündigt, dass die VPN-Software WireGuard ab sofort in den Entwicklungsbuilds der pfSense Community Edition zur Verfügung steht.
- Roboterauto-Pionier Levandowski von Trump begnadigtvon heise online am 20. Januar 2021 um 18:28
Präsident Trump hat den früheren Google-Mitarbeiter Anthony Levandowski begnadigt. Dieser war schuldig gesprochen worden, Daten von Google gestohlen zu haben.
- Elektroautos: Rivian sammelt weitere 2,65 Milliarden US-Dollar einvon heise online am 20. Januar 2021 um 18:21
Insgesamt konnte der Tesla-Rivale nun 8 Milliarden US-Dollar an Investments einstreichen.
- heise+ | LoRaWAN-Sensor für den Heizöltank konstruierenvon heise online am 20. Januar 2021 um 18:00
Den Füllstand eines Behälters überwachen, der außerhalb der Reichweite des eigenen WLANs liegt – das ermöglicht der akkubetriebene LoRa-Sensor.
- Dimensity 1200/1100: Mediateks erster 6-nm-Chip mit 3-GHz-CPUvon Marc Sauter am 20. Januar 2021 um 17:50
Dank Ultra Core rechnet der Dimensity 1200 deutlich schneller als sein Vorgänger, bei anderen IP-Blöcken ist Mediatek konservativ. (Mediatek, Smartphone)
- Bundesregierung: Kfz-Kennzeichen-Scanning kommt bundesweitvon heise online am 20. Januar 2021 um 17:43
Die automatische Nummernschilderfassung soll mit einer StPO-Reform bundesweit zur Strafverfolgung zulässig, eine heimliche E-Beschlagnahme möglich werden.
- Vorstellung Porsche Taycan-Basismodell: Einstieg erleichtertvon heise online am 20. Januar 2021 um 17:23
Porsche schiebt einen Basis-Taycan nach, der reichlich Leistung bietet, aber ohne Allradantrieb auskommen muss. Dafür ist er etwas weniger teuer.
- Untersuchungsbericht: Mehrere Fehler führten zu falscher Staatstrojaner-Statistikvon Friedhelm Greis am 20. Januar 2021 um 17:03
Aus 53 wird 3: Die Statistiken zum Einsatz von Staatstrojanern wurden in Nordrhein-Westfalen völlig falsch erhoben. (Onlinedurchsuchung, Datenschutz)
- Facebook verbessert Bildbeschreibungen für Menschen mit Seh-Beeinträchtigungvon heise online am 20. Januar 2021 um 16:48
Um seine Bilderkennung zu verbessern, ließ Facebook eine KI aus Instagram-Fotos und Hashtags lernen. Davon sollen auch Sehbeeinträchtigte profitieren.
- Brave: Web-Browser mit eingebautem IPFS-Supportvon heise online am 20. Januar 2021 um 16:47
Der Browser Brave kann neuerdings Inhalte aus dem InterPlanetary File System anzeigen – per Gateway oder über einen IPFS-Node im Browser.
- Open RAN: Telekom, Vodafone, Telefónica setzen auch auf EU-Förderungvon Nicolas La Rocco am 20. Januar 2021 um 16:42
Die Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica und Orange machen sich für den Einsatz von Open RAN (Radio Access Network) stark. O-RAN hat eine […]
- LTE/5G: Wie die Bundesregierung Open RAN mit 2 Milliarden fördertvon Achim Sawall am 20. Januar 2021 um 16:40
Jetzt ist bekannt, über welche Ministerien das im Sommer 2020 zugesicherte Geld gelenkt werden soll. Angeblich soll Open RAN digitale Souveränität bei 5G […]
- Geoblocking: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve und andere Publishervon Peter Steinlechner am 20. Januar 2021 um 16:25
Rund 7,8 Millionen Euro müssen Valve und weitere Publisher als Strafe zahlen, weil sie die Verwendung günstiger Keys blockiert haben. (Valve, Steam)
- XPG Defender Pro: Midi-Tower versteckt Mesh hinter Gartenzaun-Karosvon Max Doll am 20. Januar 2021 um 16:22
Die ersten Gehäuse von Adatas Gamingmarke XPG, das Invader und das Battlecruiser, kontrastierten ihre martialische Bezeichnung noch mit schlichtem Design und […]
- EU-Kommission: Millionenstrafe für Steam-Betreiber Valve und fünf Spielefirmenvon heise online am 20. Januar 2021 um 16:19
Wegen Geoblockings mittels Steam-Keys verhängt die EU-Kommission gegen Valve und Spielefirmen wie Capcom Strafen in Höhe von insgesamt 7,8 Millionen Euro.
- Office 365: Microsoft bringt Listen aufs iPhonevon heise online am 20. Januar 2021 um 16:14
Die App, mit der sich Listen für berufliche Zwecke erstellen und teilen lassen, gibt es nun für das iPhone. Eine iPad- und Android-Version sollen folgen.
- Intel-CPU "Alder Lake-S": 16-Kerner mit DDR5-SDRAM in Benchmark-Datenbankvon heise online am 20. Januar 2021 um 16:11
Bei SiSoftware Sandra lassen sich Einträge zu Intels Hybrid-Prozessor der 12. Core-i-Generation finden, der mit 16 CPU-Kernen, aber 24 Threads läuft.
- Preissenkung: Tesla Model 3 schon für 35.000 Euro erhältlichvon Friedhelm Greis am 20. Januar 2021 um 16:10
Tesla hat die Preise für das Model 3 in Deutschland um bis zu 6,8 Prozent gesenkt. Das gilt nicht nur für das Einstiegsmodell. (Tesla Model 3, Technologie)
- Whatsapp, Brave, Schott: Sonst noch was?von Golem.de am 20. Januar 2021 um 16:00
Was am 20. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Instant Messenger)
- Kurz informiert: Homeoffice, IBM, Online-Unterricht, Sonnenaktivitätvon heise online am 20. Januar 2021 um 16:00
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
- GeForce-RTX-3000-Serie: Nvidia erhöht die Preise für Gaming Ampere (Update)von Sven Bauduin am 20. Januar 2021 um 15:46
Die GeForce-RTX-3000-Serie wird im Schnitt drei bis vier Prozent oder umgerechnet 20 bis 50 Euro teurer. Los geht es jetzt ab 419 Euro mit der GeForce RTX 3060 […]
- Deutsche Glasfaser: Routerfreiheit durch Firmware-Update der Fritzboxvon Achim Sawall am 20. Januar 2021 um 15:45
Die Deutsche Glasfaser verbaut beim Kunden keinen passiven Netzabschlusspunkt. Diese Blockade der Routerfreiheit soll angeblich gelöst werden. […]
- Schweden: 5G-Frequenzen trotz Klage von Huawei versteigertvon heise online am 20. Januar 2021 um 15:39
Ein Berufungsgericht hatte den Weg für die Frequenzauktion freigemacht, dann ging alles ganz schnell. Der Rechtsstreit über das Huawei-Verbot geht aber […]
- Gesetzentwurf beschlossen: Vergleichsportale müssen Rankingkriterien offenlegenvon Friedhelm Greis am 20. Januar 2021 um 15:21
Verbraucher sollen besser nachvollziehen können, nach welchen Kriterien bestimmte Anbieter ganz vorne bei den Suchergebnissen landen. (E-Commerce, Onlineshop)
- Wärmeleitpaste: Arctic MX-5 als Nachfolger der 10 Jahre alten MX-4 (Update)von Michael Günsch am 20. Januar 2021 um 15:20
Vor über zehn Jahren brachte Arctic mit der MX-4 eine bis heute sehr beliebte Wärmeleitpaste auf den Markt. Jetzt steht offenbar nach langer Zeit der […]
- Kostenloses RHEL statt CentOSvon heise online am 20. Januar 2021 um 15:19
Red Hat ändert sein Developer-Programm: Nutzer können künftig bis zu 16 Systeme mit RHEL ausstatten – und das auch für den produktiven Einsatz.
- "Sunspot" und "Raindrop": Weitere Malware der SolarWinds-Angriffskette entdecktvon heise online am 20. Januar 2021 um 15:09
Die Analyse der Supply-Chain-Taktik der Solarwinds-Angreifer förderte nach "Sunburst" und "Teardrop" nun noch "Sunspot" und "Raindrop" zutage.
- heise+ | Förderung erneuerbarer Energie: Der Crash mit Ansagevon heise online am 20. Januar 2021 um 15:00
Zum Jahreswechsel fallen PV-Anlagen und Windräder aus der 20-jährigen EEG-Förderung. Das wühlt viele Parteien auf: Regierung, Klimaschützer und […]
- Android: LG erwägt Ausstieg aus Smartphone-Geschäftvon Tobias Költzsch am 20. Januar 2021 um 14:36
Einer internen Nachricht zufolge überlegt LG, was es mit seinem kränkelnden Smartphone-Geschäft machen soll - Verkauf nicht ausgeschlossen. (LG, Smartphone)
- Pflege-Apps & Co.: Bundesregierung treibt digitales Gesundheitswesen voranvon heise online am 20. Januar 2021 um 14:32
Auch digitale Pflegeanwendungen soll es künftig auf Rezept geben. Die Telemedizin will sie ausbauen, der Telematik-Infrastruktur ein Update verpassen.
- Dezentraler Firmenchat mit Slack und Matrixvon heise online am 20. Januar 2021 um 14:25
Keine Daten im Silo, weniger Aufwand für den Admin, niedrigere Kosten fürs Unternehmen – Element will mit seiner neuen Bridge das bessere Slack Connect […]
- Aus der Community: Der Ryzen Controller für das Undervolting von AMD-APUs [Notiz] (Update)von Sven Bauduin am 20. Januar 2021 um 14:18
Mit Ryzen Controller bieten die Macher der Open-Source-Software ein Optimierungstool für das Undervolting von AMD-APUs der Serien Ryzen 4000, 3000 und 2000 […]
- Scheuer sieht die Freiheit in Gefahr: "Die Grünen wollen den SUV verbieten"von heise online am 20. Januar 2021 um 14:11
Der Verkehrsminister möchte kein "Verkehrsmittel vorschreiben. Hauptsache es ist modern und klimaneutral. Wir wollen den SUV behalten, aber modern verändern."
- Security: Solarwinds-Hack trifft vermehrt Unternehmen ohne Solarwindsvon Sebastian Grüner am 20. Januar 2021 um 14:08
Ein Angriff auf Malwarebytes zeigt, dass die Auswirkungen des Solarwinds-Hacks teils unerwartet sind und weiter reichen als angenommen. (Solarwinds, Malware)
- Notebook-Displays: Tschüss 16:9, hallo 16:10!von Marc Sauter am 20. Januar 2021 um 14:05
Endlich schwenken die Laptop-Hersteller auf Displays mit mehr Pixeln in der Vertikalen um. Das war überfällig - ist aber noch nicht genug. Ein IMHO von Marc […]
- Rechteausweitung: Kritische Lücke in älteren iOS- und macOS-Versionenvon heise online am 20. Januar 2021 um 14:05
Der Bug in Apples XPC-Schnittstelle lässt sich ausnutzen, um erweiterte Rechte zu erlangen, warnt ein Sicherheitsforscher. Abhilfe bringen iOS 14 und macOS 11.
- Umfrage: Jeder Zweite würde für Facebook und Google zahlenvon Moritz Tremmel am 20. Januar 2021 um 14:00
Statt mit ihren Daten würde rund die Hälfte der Internetnutzer in Deutschland für die Dienste von Facebook und Google mit Geld bezahlen. (Google, Instant […]
- Deutsche Telekom: LTE-Internet wird in 250 Flugzeugen angebotenvon Achim Sawall am 20. Januar 2021 um 13:53
Im Flugzeug sollen Datenübertragungsraten von 75 MBit/s pro Funkzelle möglich sein. Satellit kommt nur zum Lückenschluss zum Einsatz. (Internet im Flugzeug, […]
- Gaming-Displays: Nvidia erweitert G-Sync Ultimate um OLED-Monitorevon Marc Sauter am 20. Januar 2021 um 13:35
Neben maximaler Helligkeit wird auch der Kontrast stärker berücksichtigt, weshalb bei G-Sync Ultimate nun von "Lifelike HDR" die Rede ist. (G-Sync, Display)
- Playstation 5: Neue Geheimprojekte bei den Sonys Worldwide Studiosvon Peter Steinlechner am 20. Januar 2021 um 13:15
Naughty Dog und andere Entwicklerstudios von Sony suchen nach Verstärkung. Es gibt Indizien, um welche Projekte es gehen könnte. (Playstation 5, Playstation […]
- Justizministerium weist Scheuers Gesetzentwurf zum autonomen Fahren zurückvon heise online am 20. Januar 2021 um 13:13
Ein Gesetzentwurf von Verkehrsminister Andreas Scheuer zum autonomen Fahren ist beim Justizministerium wegen offener Fragen zum Datenschutz durchgefallen.
- Biden und die IT-Konzerne: Die Zähmung der Widerspenstigenvon Friedhelm Greis am 20. Januar 2021 um 13:00
Bislang konnten sich IT-Konzerne wie Google und Facebook noch gegen eine schärfere Regulierung wehren. Das könnte sich unter Joe Biden ändern. Eine Analyse […]
- MagentaMobil Try&Buy: Deutsche Telekom bietet kostenlosen 5G-Vertrag anvon Nicolas La Rocco am 20. Januar 2021 um 13:00
Das Netz der Deutschen Telekom ausprobieren, ohne dass damit irgendwelche Kosten verbunden sind? Diese Option bietet der Netzbetreiber ab sofort mit […]
- Data Science für eine bessere Weltvon heise online am 20. Januar 2021 um 12:57
Data.org vergibt Fördermittel von 10 Millionen US-Dollar an acht Projekte, die mit Data Science soziale Verbesserungen fördern wollen.
- Weniger variable Gehälter: Das Kollektiv wird wichtigervon heise online am 20. Januar 2021 um 12:54
In der Vergütung finden zwei Trends statt: Der Anteil variabler Gehälter geht zurück und individuelle Ziele werden von flexiblem Einkommen entkoppelt.
- ANC-Kopfhörer: Apples Airpods Max verbrauchen mehr Akkuvon Ingo Pakalski am 20. Januar 2021 um 12:49
Es gibt Beschwerden, dass sich der Akku der Airpods Max über Nacht vollständig entlädt, ohne dass der ANC-Kopfhörer verwendet wurde. (Airpods, Apple)
- heise+ | Server: Lenovo ThinkSystem SR665 mit zwei AMD EPYC 7H12 im Testvon heise online am 20. Januar 2021 um 12:30
Als Baukasten für alle Einsatzzwecke bietet Lenovo seinen Rackserver SR665 an. Ein System mit zwei AMD-CPUs des Typs EPYC 7H12 mit insgesamt 128 Kernen.
- Attacken per SolarWinds: Alternative Angriffswege zu manipulierten Orion-Updatesvon heise online am 20. Januar 2021 um 12:21
Die Sicherheitssoftware-Firma Malwarebytes wurde kürzlich zum Ziel der SolarWinds-Akteure. Der erfolgreiche Angriff fußte aber auf Microsoft Office 365 & […]
- SpaceX: Starship soll von Ölbohrplattformen aus startenvon Werner Pluta am 20. Januar 2021 um 12:16
SpaceX baut ausrangierte Plattformen aus der Mineralölindustrie um. Vor dort aus soll das Starship zum Mond und zum Mars fliegen. (SpaceX, Technologie)
- Onlinehandel: Bundesregierung macht Druck auf Paketdienstleistervon Tobias Költzsch am 20. Januar 2021 um 12:01
Bei beschädigten oder verloren gegangenen Sendungen ist künftig die Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren Pflicht - auch für DHL. (Verbraucherschutz, […]
- Neuer BSI-Standard zum Business Continuity Managementvon heise online am 20. Januar 2021 um 11:52
Mit dem neuen Standard 200-4 modernisiert das BSI den 100-4 Notfallmanagement. Er konzentriert sich auf den Aufbau des Business Continuity Managements.
- Halbleiter-Ausrüster ASML erzielt Rekordumsatz von 14 Milliarden Eurovon heise online am 20. Januar 2021 um 11:38
Die niederländische Firma ASML hat vergangenes Jahr 32 EUV-Belichtungsmaschinen unter anderem an TSMC, Samsung und Intel ausgeliefert.
- EU-Kommission: Telekom, Telefónica und Vodafone wollen Open-RAN-Förderungvon Achim Sawall am 20. Januar 2021 um 11:35
Die großen Netzbetreiber wollen, dass der Steuerzahler in Europa die weitere Entwicklung von Open RAN finanziert. Bisher ist der Bereich fest in Händen der […]
- Volkswagen erwartet trotz Chipmangel kräftiges Wachstum in Chinavon heise online am 20. Januar 2021 um 11:35
Nach dem Elektronik-Engpass will Volkswagen seinen Produktionsrückstand in China aufholen. Das Wirtschaftswachstum des Landes wird auf über 8 Prozent […]
- Elastic: Amazon ist schuld am Open-Source-Endevon heise online am 20. Januar 2021 um 11:31
Für die Nutzer ändert sich nichts, aber wir müssen AWS die Stirn bieten – Elastic rechtfertigt seinen angekündigten Lizenzwechsel mit Vorwürfen gegen […]
- Bundesregierung stärkt Verbraucherrechte im Internetvon heise online am 20. Januar 2021 um 11:21
Vergleichsplattformen sollen laut einem neuen Gesetz künftig ihre Bewertungskriterien offenlegen. Außerdem werden gefälschte Bewertungen verboten.
- Sony: Playstation 5 zwischen Nachschub und Scalpernvon Peter Steinlechner am 20. Januar 2021 um 11:20
Offenbar sollen Ende Januar 2021 wieder PS5 in den Handel gelangen - aber vermutlich wird kaum eine der Konsolen kaufbar sein. (Playstation 5, Microsoft)
- Chrome 88 ist da: Ohne Flash und FTP-Supportvon heise online am 20. Januar 2021 um 11:15
Google hat Flash aus Chrome 88 entfernt, auch endet der FTP-Support des Browers. Nutzer bekommen mehr Optionen im Dark Mode und bei der Sicherheit.
- MediaSaturn-Mutter Ceconomy: Gute Geschäfte trotz Lockdownsvon heise online am 20. Januar 2021 um 11:05
Ceconomy hat trotz der Filialschließungen im Lockdown einen guten Start in das erste Geschäftsquartal hingelegt. Nur aus eigener Kraft gelang das aber nicht.
- Samsung QLED 8K Q800T im Test: 8K im Fernseher reicht nicht ausvon Oliver Nickel am 20. Januar 2021 um 11:05
Samsungs Q800T-Fernseher stellt viele Pixel auf einem großen Bildschirm dar. Der relativ preisgünstige Einstieg in 8K hat aber Schwächen. Ein Test von […]
- Load Balancing für Straßenvon heise online am 20. Januar 2021 um 11:00
Als erstes Bundesland bekommt Niedersachsen direkten Einfluss auf das Routing eines Navigationssystems. Das soll Staus und Verkehrschaos vermeiden helfen.
- Yale Linus Smart Lock im Test: Das elektronische Türschloss aus Metall stellt sich Nukivon Frank Hüber am 20. Januar 2021 um 11:00
Das Yale Linus ist ein Smartlock aus Metall, das den Vergleich zur Konkurrenz nicht fürchten muss. Verarbeitung, Sicherheit, Funktionen und […]
- Google: Chrome 88 entfernt Flash Player endgültigvon Sebastian Grüner am 20. Januar 2021 um 10:54
Der Google-Browser bietet zudem erstmals eine neue API, die Adblocker einschränken könnte. Chrome 88 verbessert auch den Passwortschutz. (Chrome, Google)
- ViacomCBS: Video-Streaming-Dienst Paramount+ soll am 4. März startenvon heise online am 20. Januar 2021 um 10:52
ViacomCBS schickt nun Paramount+, der auf CBS All Access basiert, ins Rennen, um mit Netflix & Co. zu konkurrieren.
- GeForce 461.33 Hotfix: Nvidia behebt Probleme mit dem aktuellen WHQL-Treiber [Notiz]von Sven Bauduin am 20. Januar 2021 um 10:51
Mit dem neuen GeForce 461.33 Hotfix behebt Nvidia diverse Probleme mit dem aktuellen WHQL-Treiber GeForce 461.09 für Windows 10, der seinerseits zuvor bereits […]
- Ceconomy: Media Markt und Saturn wachsen stark trotz Coronavon Tobias Költzsch am 20. Januar 2021 um 10:45
Wegen der Corona-Schutzmaßnahmen sind die meisten Media-Markt- und Saturn-Märkte zwar zu, das Geschäft läuft bei Ceconomy trotzdem gut. (Media Markt, […]
- "Zuckerwatte-Planet" WASP-107b mit überraschend kleinem Kernvon heise online am 20. Januar 2021 um 10:44
Immer wieder werden Exoplaneten entdeckt, deren geringe Dichte für Forscher schwer zu erklären ist. Nun wurde einer noch genauer untersucht; Rätsel bleiben.
- Dimensity 1100 und 1200: MediaTek bringt den Cortex-A78 als Ultra Core mit 3 GHzvon Nicolas La Rocco am 20. Januar 2021 um 10:40
MediaTek erweitert das Portfolio leistungsfähiger SoCs um die Modelle Dimensity 1100 und 1200, die fortan die neue Speerspitze bilden. Beide Varianten bringen […]
- Apple Macbook M1: Bildschirmschoner versperrt Zugang zu MacOSvon Oliver Nickel am 20. Januar 2021 um 10:39
Ein seltsames Problem auf M1-Macs: Manchmal aktiviert sich der Bildschirmschoner ohne erkennbaren Grund und versperrt den Zugang zu MacOS. (Mac OS X, Apple)
- AWS SDK für Go: Zweite Version verpackt Service-Clients als einzelne Go-Modulevon heise online am 20. Januar 2021 um 10:37
Das neue Release braucht weniger Pointer für API-Parameter, führt einen einheitlichen Konfigurations-Typ ein und ermöglicht seitenübergreifendes Paginieren.
- heise-Angebot: Online-Workshop: Monitoring und Datenanalyse mit dem Elastic Stackvon heise online am 20. Januar 2021 um 10:34
Lernen Sie in praktischen Übungen, wie man Elasticsearch, Beats, Logstash und Kibana installiert, konfiguriert und produktiv nutzt.
- Mercedes-Benz: Kompakt-SUV EQA startet bei unter 40.000 Eurovon Friedhelm Greis am 20. Januar 2021 um 10:30
Mercedes hat den vollelektrischen Kompaktwagen EQA vorgestellt. Mit umfangreicher Serienausstattung ist er eine echte Konkurrenz zum VW ID.3. (Mercedes Benz, […]
- Debian in der Hosentasche: PinePhone Community-Edition mit Mobian vorgestelltvon heise online am 20. Januar 2021 um 10:29
Pine64 veröffentlicht eine weitere Variante des Linux-Handys als Community Edition. Vorinstalliert ist Mobian, ein auf Mobilgeräte getrimmtes Debian […]
- Java Virtual Machine: GraalVM 21 startet die Trüffelsuche für Javavon heise online am 20. Januar 2021 um 10:27
Neben einer Anbindung von Java an das Truffle-Framework bringt die JVM-Implementierung erweiterte Funktionen für native Images.
- Neue Musiksynthesizer-ICs von SSIvon heise online am 20. Januar 2021 um 10:26
Sound Semicondutor Inc. hat ein neues VCO-IC im Programm: Der SSI2131 ist besonders stimmstabil und kommt im lötfreundlichen SO16-Gehäuse.
- Der GLA mit Elektroantrieb: Elektrisches Kompakt-SUV Mercedes EQA 250von heise online am 20. Januar 2021 um 10:23
Der Mercedes EQA hatte einen langen Vorlauf, nun folgt endlich das Serienmodell. Es basiert – wenig überraschend – auf dem erfolgreichen GLA.
- Google schließt kritische Chrome-Lücke und schmeißt Flash endgültig rausvon heise online am 20. Januar 2021 um 10:22
Der Webbrowser Chrome ist in einer abgesicherten Version für Linux, macOS und Windows erschienen.
- Ex-Google-Mitarbeiter begnadigt: Trump bewahrt Anthony Levandowski vor dem Gefängnisvon Werner Pluta am 20. Januar 2021 um 09:57
Noch-US-Präsident Donald Trump hat über 140 Begnadigungen ausgesprochen - aber nicht für Julian Assange und Edward Snowden. (Politik/Recht, Julian Assange)
- Facebook veröffentlicht Platform SDK 9 und weitere Updates für SDKsvon heise online am 20. Januar 2021 um 09:54
Darüber hinaus stellt das Unternehmen den offiziellen Support für den React Native Wrapper um die Software Development Kits für Android und iOS ein.
- Magenta Mobil Try and Buy: Telekom lockt Kunden mit kostenlosem Smartphone-Tarifvon Ingo Pakalski am 20. Januar 2021 um 09:42
Drei Monate lang kann der Telekom-Tarif Magenta Mobil S kostenlos verwendet werden - inklusive Stream On und Disney+. (Telekom, Disney)
- heise+ | Ghost-CMS: Schlanke WordPress-Alternative auf einem Raspi installierenvon heise online am 20. Januar 2021 um 09:30
Das minimalistische Ghost läuft auch auf schwacher Hardware performant. Dadurch ist es ideal, um eine Website auf dem Raspberry Pi zu hosten.
- Mobility: Opels Van Combo Cargo kommt als Elektroversionvon Tobias Költzsch am 20. Januar 2021 um 09:29
Opel will für Handel, Handwerk und Gewerbe verstärkt auf Elektrofahrzeuge setzen - und bietet bald auch den Hochdach-Van Combo Cargo als Elektroauto an. […]
- Apple Car: Produktion angeblich in US-Fabrik von Kiavon heise online am 20. Januar 2021 um 09:26
Erst wurde Hyundai mit Apples Elektro-Fahrzeug in Verbindung gebracht, nun soll das koreanische Unternehmen mit seiner Tochter Kia in Betracht kommen.
- Virtualisierungssoftware: VirtualBox unterstützt erstmals LTS-Kernel 5.10 [Notiz]von Sven Bauduin am 20. Januar 2021 um 09:17
Die Virtualisierungssoftware VirtualBox von Oracle unterstützt in der neuesten Version 6.1.18 erstmals den LTS-Kernel 5.10 von Linux mit […]
- DNSpooQ: Sicherheitslücken im DNS-/DHCP-Server Dnsmasq entdecktvon heise online am 20. Januar 2021 um 09:16
Angreifer könnten Geräte mit Dnsmasq attackieren und Opfer auf Malware-Websites umleiten. Davon sind unter anderem Asus, Cisco und Xiaomi betroffen.
- Alibaba: Jack Ma offenbar wieder aufgetauchtvon Sebastian Grüner am 20. Januar 2021 um 09:14
Chinesische Medien verbreiten eine Videoansprache von Alibaba-Gründer Jack Ma. Das dürfte Spekulationen über dessen Verbleib unterbinden. (Jack Ma, […]
- Elfjahreszyklus bestätigt: Sonnenaktivität für fast 1000 Jahre rekonstruiertvon heise online am 20. Januar 2021 um 09:14
Mit moderner Technik haben Forscher aus Baumringen die Aktivität der Sonne seit dem Jahr 969 rekonstruiert. Das förderte bislang unbekannte Sonnenstürme […]
- YouTube: Trump für weitere Woche ausgesperrtvon heise online am 20. Januar 2021 um 09:10
Der scheidende US-Präsident Donald Trump zieht aus dem Weißen Haus aus, aber die Gefahr bleibt. YouTube hält die Sperrung seines Kontos deshalb weiter […]
- Microsoft: LTE-Laptops für Schüler kosten 200 US-Dollarvon Marc Sauter am 20. Januar 2021 um 08:59
Die Coronakrise sorgt für einen Schwung billiger LTE-Notebooks mit Windows 10, leistungsfähig sind diese allerdings nicht. (Notebook, Microsoft)
- Apples Highend-Kopfhörer AirPods Max aufgemacht: Teardown mit Überraschungenvon heise online am 20. Januar 2021 um 08:54
Apple plant offenbar, austauschbare Bügel anzubieten – mit Zusatzfunktionen. Sonst zeigt die erste Zerlegung eine erstaunlich komplexe Hardware.
- heise-Angebot: Einstieg in die Continuous Integration mit Jenkinsvon heise online am 20. Januar 2021 um 08:47
Lernen Sie in praktischen Übungen, wie man Jenkins aufsetzt, mit Ticketsystemen und Versionsverwaltungen verbindet und CI/CD-Pipelines erstellt.
- Brave 1.19: Browser integriert erstmals IPFS-Protokoll und -Netzwerkvon Sven Bauduin am 20. Januar 2021 um 08:11
Mit der Version 1.19 integrieren die Macher hinter Brave erstmals das IPFS-Protokoll und -Netzwerk in den Browser. Das sogenannte InterPlanetary File System […]
- Lockdown verlängert: Homeoffice, wo immer das möglich istvon heise online am 20. Januar 2021 um 08:04
Was kann Kindern und Eltern in der Pandemie noch zugemutet werden? Darüber wurde am Dienstag diskutiert. Die Beschlüsse betreffen auch das Arbeitsleben.
- Cyberpunk 2077: So wunderbar kaputt!von Tobias Költzsch am 20. Januar 2021 um 08:01
Auch nach einem Monat mit Cyberpunk 2077 sind uns schlechte Grafik auf der PS4 oder die zahlreichen Bugs egal. Die toll inszenierte Dystopie macht uns […]
- Hunderte Millionen Euro für Künstliche Intelligenz, aber kaum normative Regelnvon heise online am 20. Januar 2021 um 07:58
In Baden-Württemberg werden Hunderte Millionen Euro in den Hoffnungsträger KI gesteckt. Bei der KI-Regulierung kann die Politik das Tempo aber nicht mitgehen.
- Streaming: Paramount+ startet im Märzvon Ingo Pakalski am 20. Januar 2021 um 07:41
Viacom-CBS will mit Paramount+ an den Erfolg von Disney+ anknüpfen. (Paramount+, Disney)
- ASML-Quartalszahlen: 31 EUV-Systeme in 2020 ausgeliefertvon Volker Rißka am 20. Januar 2021 um 07:39
ASML meldet ein Rekordjahr, doch die Anzahl der ausgelieferten EUV-Systeme bleibt hinter den Erwartungen zurück. Nachdem im Jahr 2019 26 von geplanten 30 […]
- Alibaba-Gründer Jack Ma mit Videobotschaft wieder aufgetauchtvon heise online am 20. Januar 2021 um 07:07
Der in der Versenkung verschwundene Jack Ma ist wieder da. In einer Videobotschaft kündigte er an, sich nun für karitative Zwecke einsetzen zu wollen.
- Studien zu Laptop gegen Stift im Unterricht: Unentschiedenvon heise online am 20. Januar 2021 um 07:00
Forscher konnten die Ergebnisse einer bekannten Studie, die gerne von Gegnern der Digitalisierung in Schule und Uni zitiert wird, nicht replizieren.
- heise+ | Treiber unter Linux: Warum das manchmal so mühsam istvon heise online am 20. Januar 2021 um 07:00
Treiber unter Linux einzurichten kann manchmal extrem herausfordernd sein. Da stellt sich die Frage: Woran liegt es eigentlich?
- Raumfahrt: 2021 will hoch hinausvon heise online am 20. Januar 2021 um 07:00
Die TR-Redaktion nimmt die elf spannendsten Missionen unter die Lupe: Was ist geplant, wie wahrscheinlich ist der Erfolg – und wie absehbar die Bruchlandung?
- Windparks in der Nordsee produzieren so viel Strom wie nievon heise online am 20. Januar 2021 um 06:59
Die Windenergie aus der Nordsee trägt erheblich zur Energiewende bei. Zusammen mit der aus der Ostsee reicht sie rechnerisch für sieben Millionen Haushalte.
- Einsteigermodell: Basis-Taycan mit Heckantrieb und bisher höchster Reichweitevon Andreas Donath am 20. Januar 2021 um 06:47
Den Elektrosportwagen Porsche Taycan wird es bald mit Heckantrieb und der bisher größten Reichweite geben. (Porsche Taycan, Technologie)
- heise-Angebot: Online-Intensivkurs: Deep Learning mit TensorFlow und Kerasvon heise online am 20. Januar 2021 um 06:34
Lernen Sie an vier Tagen in vielen Übungen, wie man in Python Machine-Learning-Anwendungen mit komplexen neuronalen Netzen entwickelt und betreibt.
- Citkar: Deutsche Telekom testet Elektrotretautovon Andreas Donath am 20. Januar 2021 um 06:29
Die Telekom testet das vierrädrige Lastenrad Citkar Loadster aus Berlin. Servicetechniker fahren mit dem E-Bike zum Kunden. (Telekom, Technologie)
- US-Netzfreiheitskämpfer: Trumps Rauswurf bei Twitter war unerlässlichvon heise online am 20. Januar 2021 um 06:28
Twitter musste nach dem Kapitol-Sturm Trump sperren, waren sich US-Experten bei einer Debatte zur Internetfreiheit einig. Es brauche aber neue Regeln.
- Minimal 3 Monate mieten: Volkswagen bietet ID.3 im Abo anvon Andreas Donath am 20. Januar 2021 um 06:14
Der ID.3 kann nun auch gemietet werden. Volkswagen bietet das Elektroauto ab einer Mietdauer von drei Monaten an. (Volkswagen ID., Technologie)
- Systemanforderungen: The Medium möchte Mittelklasse für Mediumvon Max Doll am 20. Januar 2021 um 06:05
Das Horrorspiel The Medium möchte ab dem 28. Januar schon für mittlere Detaileinstellungen Mittelklasse-Hardware. Für ansehnliche Spiele liegen die […]
- Shield Experience Upgrade: Nvidia unterstützt Controller der PS5 und Xbox Series X/S (Update)von Sven Bauduin am 20. Januar 2021 um 06:02
Mit dem Shield Experience Upgrade 8.2.2 bringt Nvidia die Controller der PlayStation 5 und Xbox Series X/S auf die Shield TV (Hands-On) und Shield TV Pro, […]
- Elektromobilität 2020/21: Nur Tesla legte in der Krise zuvon Dirk Kunde am 20. Januar 2021 um 06:00
Für die Autoindustrie war 2020 ein hartes Jahr. Wer im Homeoffice arbeitet und auch sonst zu Hause bleibt, braucht kein neues Auto. Doch in einem schwierigen […]
- Gewerkschaft: IBM Deutschland plant fast 1000 Kündigungenvon heise online am 20. Januar 2021 um 05:44
Für eine höhere Wettbewerbsfähigkeit und die Neuausrichtung der IBM sind neue Skills gefragt. Verhandlungen zu Sozialplänen sollen in Kürze aufgenommen […]
- Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast von c’t: Die CPU-Neuheiten 2021 von der CESvon heise online am 20. Januar 2021 um 05:30
Im ersten Podcast zur c’t-Kolumne Bit-Rauschen sprechen wir über neue Prozessoren von AMD, Intel & Co., die auf der CES angekündigt wurden.
- NASA: SLS-Raketenantrieb schaltete aus Vorsicht abvon heise online am 20. Januar 2021 um 02:21
Eine erste Analyse macht die Lenkung der Raketentriebwerke für den Abbruch verantwortlich. Die Antriebe selbst sind unversehrt geblieben.
- Netflix hat über 200 Millionen Nutzer und stoppt das Geldverbrennenvon heise online am 20. Januar 2021 um 01:09
Netflix hat im 4. Quartal 2020 viel mehr neue Kunden gewonnen als erwartet. Der Freie Cashflow ist nun deutlich positiv.
- Schweizer Rekruten können nur bedingt im Homeoffice büffelnvon heise online am 19. Januar 2021 um 23:12
Statt auf dem Kasernenhof mussten am Montag 5000 Rekruten der Schweizer Armee die Grundausbildung vor dem heimischen Computer beginnen. Theoretisch.
- Quartalsbericht: Netflix schafft trotz wachsender Konkurrenz einen Rekordvon Achim Sawall am 19. Januar 2021 um 21:31
Netflix verzeichnete im Jahr 2020 einen Zuwachs von rund 37 Millionen Nutzern. Doch der Gewinn konnte nicht mithalten. (Netflix, Disney)
- HWiNFO v6.41 Build 4355: System-Tool erhält Monitoring für Z590, H570, B560 und H510 [Notiz]von Sven Bauduin am 19. Januar 2021 um 19:54
Das mächtige System- und Monitoring-Tool HWiNFO erhält mit der neusten Beta erstmals Support für den Z590-, H570-, B560- und H510-Chipsatz von Intel sowie […]
- TechStage | Ratgeber perfektes Homeoffice: Maus, Tastatur, Hubs & Covon heise online am 19. Januar 2021 um 19:00
Wer kann, der sollte zu Hause arbeiten. TechStage zeigt, wie man den Arbeitsplatz daheim zum perfekten Homeoffice ausbaut, ohne dass die Kosten überhandnehmen.
- Landessozialgericht: Jobcenter muss Rechner und Zubehör für Schülerin zahlenvon heise online am 19. Januar 2021 um 18:22
Nicht jede Familie kann sich die Hardware für Online-Unterricht in Pandemiezeiten leisten. Das Landessozialgericht Thüringen nimmt das Jobcenter in die […]
- Skills: IBM Deutschland plant fast 1.000 Kündigungenvon Achim Sawall am 19. Januar 2021 um 18:05
IBM Deutschland braucht andere Skills und will 1.000 Beschäftigte entlassen. Es geht nicht um einen Stellenabbau, sondern um betriebsbedingte Kündigungen. […]
- ownCloud Infinite Scale: Go statt PHP, Microservices statt LAMPvon heise online am 19. Januar 2021 um 18:01
Erstmals lässt sich ownCloud Infinite Scale ausprobieren. Die Entwickler versprechen eine deutlich performantere und leichter zu administrierende Software.
- heise+ | Smart-Home-Projekte mit ESP: WLAN mit IotWebConfvon heise online am 19. Januar 2021 um 18:00
Verwaltet bei selbstgebastelten Smart-Home-Geräten IotWebConf die WLAN-Verbindung des Mikrocontrollers, erledigt der auch ohne WLAN noch sinnvolle Aufgaben.
- ONT: Deutsche Glasfaser verlangt 60 Euro für die Routerfreiheitvon Achim Sawall am 19. Januar 2021 um 17:57
Um einen offenbar gesetzeswidrigen ONT zurückzubauen, fordert die Deutsche Glasfaser 60 Euro und versagt zudem danach vertragliche Änderungen. […]
- FreeBSD: Weiterentwicklung nimmt Fahrt aufvon heise online am 19. Januar 2021 um 17:52
Der vierteljährliche Bericht rund um die Entwicklung des FreeBSD-Projektes zeigt, dass FreeBSD derzeit größere Schritte nach vorne macht als gewohnt.
- BIOS-Update: F20a macht auf Z490-Boards von Gigabyte Probleme [Notiz]von Michael Günsch am 19. Januar 2021 um 17:45
Ein Leser machte die Redaktion auf ein Problem mit neuen BIOS-Versionen (Beta-Status) für bestimmte Z490-Mainboards von Gigabyte aufmerksam. Das vor einigen […]
- Antec DF700 Flux: Viel versprechender Midi-Tower nutzt nun Mesh-Frontvon Max Doll am 19. Januar 2021 um 17:45
Antec öffnet die Front seiner Flux-Gehäuse mit dem DF700 weiter. Das dritte Modell der Serie verfügt über ein Mesh-Gitter an der Vorderseite, dessen […]
- Mailbox.org: Mail-Postfächer und Onlinedienste für Berliner Lehrkräftevon heise online am 19. Januar 2021 um 17:31
Berliner Lehrkräfte werden von mailbox.org mit E-Mail-Postfächern ausgestattet. Damit soll die Kommunikation sicher und datenschutzkonform erfolgen.
- Apple M1: VLC Media Player läuft nativ auf ARM-Macsvon heise online am 19. Januar 2021 um 17:14
Als einer der ersten großen Videoabspieler wurde VLC nun für Macs mit Apples M1-Chip angepasst. Das Update bringt auch Verbesserungen für macOS 11 und […]
- Boeing 737 Max vor der Wiederzulassung in der EUvon heise online am 19. Januar 2021 um 17:14
Das nach zwei Abstürzen mit einem Startverbot belegte Flugzeug darf auch in Europa bald wieder abheben. Nächste Woche könnte die Wiederzulassung erfolgen.
- Fast 160 Millionen Euro DSGVO-Bußgelder im Jahr 2020von heise online am 19. Januar 2021 um 17:07
Trotz Corona verhängten die EU-Datenschutzbehörden 2020 hohe DSGVO-Strafen. Und 2021 erwarten die Analysten von DLA Piper noch weniger Nachsicht.
- TechStage | Ab 30 Euro: Mobilfunktarife mit unlimitierten Datenvolumenvon heise online am 19. Januar 2021 um 16:51
Schnelles und unlimitiertes Datenvolumen für 30 Euro? Das geht. TechStage zeigt die günstigsten Smartphone-Verträge mit unbegrenztem Inklusivdatenvolumen.
- heise-Angebot: c't
online: Raus aus der Performance-Falle von heise online am 19. Januar 2021 um 16:46Google wird lahme Websites bald schlechter stellen. Bei der c't erfahren Sie, wie Sie Ihre Seiten beschleunigen, damit Ihnen das nicht passiert.
- Qualcomm Snapdragon 870 mit 3,2-GHz-Kern für Oberklasse-Smartphonesvon heise online am 19. Januar 2021 um 16:40
Der Mobilprozessor Snapdragon 870 ist etwas schneller als 2020er-Topmodell Snapdragon 865+ und günstiger als der angekündigte Snapdragon 888.
- Strategie-Update: Was Telefónica/O2 2021 beim Netzausbau vor hatvon Nicolas La Rocco am 19. Januar 2021 um 16:31
Telefónica Deutschland gibt mit einem Strategie-Update eine Ausblick auf die für dieses und die kommenden Jahre geplanten Maßnahmen für den Netzausbau und […]
- Microsoft steigt bei Robotaxi-Firma von General Motors einvon heise online am 19. Januar 2021 um 16:29
Cruise testet seit Jahren seine autonomen Fahrzeuge in San Francisco. Nun ist Microsoft bei dem Unternehmen eingestiegen.
- Homeschooling: Ruf nach digitaler Souveränität durch freie Softwarevon heise online am 19. Januar 2021 um 16:06
Die Gesellschaft für Informatik fordert, die Unabhängigkeit und Sicherheit von Schülern und Lehrern mit Open Source zu stärken. Die Hürden sind hoch.
- VPN-Patentstreit kostet Apple wohl über 1,1 Milliarden US-Dollarvon heise online am 19. Januar 2021 um 16:05
Für teils ungültige Patente soll Apple einen Milliardenbetrag an Virnet X zahlen. Apples Versuch, das letzte Urteil zu kippen, ist gescheitert.
- Kurz informiert: E-Privacy, Funke Mediengruppe, US-Capitol, Automarktvon heise online am 19. Januar 2021 um 16:00
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
- Valkyrie Z590: Biostar präsentiert Flaggschiffe für Rocket Lake-Svon Sven Bauduin am 19. Januar 2021 um 15:56
Mit der Valkyrie-Serie auf Basis des neuen Z590-Chipsatzes für Intel Rocket Lake-S mit dem Core i9-11900K an der Spitze, wagt Biostar den Sprung in den hart […]
- Samsung 870 Evo im Test: Der Klassenprimus mit MKX-Controller und TLCvon Michael Günsch am 19. Januar 2021 um 15:00
Die Modellpflege mit aktualisiertem Controller und NAND-Speicher gelingt Samsung abermals gut. Die neue Samsung 870 Evo ist die schnellste SATA-SSD im Testfeld […]
- Samsung 870 Evo: Ein Update für die Erfolgs-SSDvon heise online am 19. Januar 2021 um 15:00
Nach drei Jahren kommt was Neues: Die Samsung-SSD 870 Evo löst die beliebte SATA-SSD 860 Evo ab. Neuer Speicher macht die 870 Evo etwas schneller.
- Snapdragon 870: Qualcomm geht auf 3,2 GHz im Smartphonevon Nicolas La Rocco am 19. Januar 2021 um 14:30
Ein noch selektiveres Binning erlaubt es Qualcomm, den neuen Snapdragon 870 mit bis zu 3,2 GHz auf dem Prime-Core anzubieten. Das sind noch einmal 100 MHz […]
- heise+ | Nvidia GeForce RTX 3060 Ti: Schnelle Spielergrafikkarte im Testvon heise online am 19. Januar 2021 um 14:30
Nvidias GeForce RTX 3060 Ti ist sogar schneller als die teure GeForce RTX 2080 und unterstützt Raytracing.
- DuckDuckGo: Mehr Suchanfragen denn je zuvorvon heise online am 19. Januar 2021 um 14:01
Die Suchmaschine DuckDuckGo verzeichnet einen neuen Rekord: 102 Millionen Suchanfragen an einem Tag. Benutzer schätzen den Umgang mit ihrer Privatsphäre.
- Rechtes Netzwerk: Parler wieder teilweise online, komplette Rückkehr angekündigtvon heise online am 19. Januar 2021 um 13:53
Nachdem Parler aus dem Internet und den App-Stores geflogen war, plant das Netzwerk nun die Rückkehr. Dafür setzt es auf Dienste mit zweifelhaften Referenzen.